Über unsere Methode im Wirtschaftsdeutsch-Einzeltraining auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
An unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg wird der Einzelunterricht in Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch (Business German) sehr individuell und flexibel gestaltet, um den sehr unterschiedlichen Anliegen und beruflichen Tätigkeiten unserer Kunden optimal gerecht zu werden.
Zu Beginn der Sprachausbildung in Wirtschaftsdeutsch führen wir mit den Lernenden einen Einstufungstest durch, der Auskunft über die sprachliche Ausgangsbasis, d.h. über die noch anwendungsbereiten Vorkenntnisse, der Lernenden gibt. Weiterhin informiert eine Bedarfsanalyse die Lehrkraft darüber, welche Sprachtätigkeiten (z.B. Telefonieren, Verhandeln, berufsbezogene Konversation, formgerechter Schriftverkehr, Präsentationen in deutscher Sprache, fachspezifischer Informationsaustausch) und thematischen Schwerpunkte für den einzelnen Lernenden im Bereich Wirtschaftsdeutsch / Geschäftsdeutsch von besonderer Bedeutung sind.
Die Ergebnisse des Einstufungstests und der Bedarfsanalyse bilden dann die Grundlage für die individuell konzipierten Lehrpläne für unsere Wirtschaftsdeutsch-Kurse, die sich nach den Bedürfnissen, Vorkenntnissen, Zielstellungen und zeitlichen Möglichkeiten der Lernenden richten.
In vielen Fällen ist es notwendig, die vorhandenen allgemeinen Deutschkenntnisse, z.B. verschüttete Schulkenntnisse, zu Beginn der Sprachausbildung wieder aufzufrischen und zu reaktivieren, um eine solide Grundlage für die Spezialisierung des Unterrichts auf Wirtschaftsdeutsch (u.a. Deutsch für den Beruf bzw. Deutsch für Bürokommunikation) zu schaffen.
Der Spezialisierungsgrad der Wirtschaftsdeutsch-Kurse kann sehr unterschiedlich sein und hängt von den individuellen Zielen und Voraussetzungen des einzelnen Lernenden ab. In den allgemeinen Kursen in Wirtschaftsdeutsch werden Sprachtätigkeiten wie Telefonieren, Firmenpräsentationen, Verfassen von Geschäftskorrespondenz, Meinungsäußerungen (Zustimmung, Ablehnung, Wertungen, Kritik, Lob ...), freies Sprechen über berufsbezogene Themen im Monolog und Dialog, verstehendes Hören sowie das Verständnis und ggf. das Verstehen und Übersetzen von wirtschaftlichen Fachtexten und beruflich relevanten Dokumenten systematisch trainiert.
Für Fortgeschrittene, die bereits über umfangreiche und anwendungsbereite Vorkenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch verfügen, empfiehlt sich oft ein höherer tätigkeitsbezogener oder branchenspezifischer Spezialisierungsgrad der Wirtschaftsdeutsch-Sprachkurse, z.B. mit Ausrichtung auf Finanzen, Bankwesen, Investment, Personalführung, Produktentwicklung, Marketing, Controlling, Accounting, Verwaltung (Administration), internationale Geschäftskontakte, Umweltschutz, Wirtschaftspolitik ...
Solide Kenntnisse in Wirtschaftsdeutsch werden oft auch von Fachleuten auf anderen Gebieten in Kombination mit weiteren fachsprachlichen Deutschkenntnissen benötigt. Aus diesem Grund bietet unsere Sprachschule auch Wirtschaftsdeutsch-Sprachkurse für Techniker, Ingenieure, Naturwissenschafter (German for technicians, engineers and scientists), Informatiker (German for IT-specialists / information technology), Mediziner (medical German) etc. an, die eine sinnvolle Verknüpfung des Wirtschaftsdeutsch / Geschäftsdeutsch mit der Fachsprache auf dem Tätigkeitsgebiet des Lernenden ermöglichen, z.B. die Kombinationen Fachsprache Technik + Wirtschaftsdeutsch; Deutsch für Naturwissenschaftler + Wirtschaftsdeutsch oder Fachsprache Informatik + Wirtschaftsdeutsch.
Auf diese Weise werden die Lernenden in die Lage versetzt, sich sowohl besser über ihr eigenes Fachgebiet in der deutschen Sprache zu äußern als auch beispielsweise formgerechte Geschäftsbriefe zu verfassen, Gespräche und Verhandlungen mit Kunden und Geschäftspartnern zu führen und ihre Firma sprachlich wirkungsvoll zu präsentieren.
Der Deutschunterricht an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg kann auch darauf ausgerichtet sein, die Teilnehmer auf konkrete berufliche Ereignisse und Vorhaben systematisch vorzubereiten, u.a. Fachvorträge, Verhandlungen, Dienstreisen, Tagungen, Messen und Ausstellungen.
Allgemeine Informationen über den Deutschunterricht (Einzeltraining und Gruppenunterricht) unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg
siehe
www.deutschunterrichtberlin.de/
Crashkurse / Intensivkurse in Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch als Firmensprachkurse oder individuelles Einzeltraining
Wenn eine sehr schnelle Erweiterung der Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaftsdeutsch / Geschäftsdeutsch (Business German) angestrebt wird, bietet unsere Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg sowohl für Firmen als auch Privatpersonen die Möglichkeit, einen Wirtschaftsdeutsch-Intensivkurs (Crash-Kurs) zu absolvieren. Diese Deutsch-Intensivkurse finden mindestens dreimal wöchentlich statt und umfassen in der Regel zwischen 10 und 40 Unterrichtsstunden pro Woche. Bei Bedarf kann der Deutschunterricht auch täglich stattfinden, einschließlich am Wochenende.
Die Dauer und der Umfang (Gesamtstundenzahl) der Wirtschaftsdeutsch-Intensivkurse sowie der Inhalt und die Schwerpunktthemen können flexibel mit den Lernenden bzw. Auftraggebern vereinbart werden.
Crash-Kurse in Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch können sowohl in Form von individuellem Einzeltraining als auch im Gruppenunterricht (z.B. Firmenkurse mit flexibler Teilnehmerzahl und Schwerpunktsetzung in Berlin, Potsdam und Umgebung) durchgeführt werden.
Vorzüge des Wirtschaftsdeutsch-Einzeltrainings für die Teilnehmer im Vergleich zum Gruppenunterricht
-
Die Lehrkraft kann sich während des gesamten Wirtschaftsdeutsch-Kurses völlig auf den einzelnen Lernenden konzentrieren, sein Lernverhalten, seine individuellen Zielstellungen, Schwerpunkte und Vorkenntnisse optimal berücksichtigen
-
Die Auswahl der Lehrkraft für den individuellen Wirtschaftsdeutsch-Kurs erfolgt in Abstimmung mit dem Lernenden.
-
Der Deutsch-Einzelunterricht kann sowohl in den hellen, zweckmäßig ausgestatteten Schulungsräumen unseres Sprachstudios in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg als auch beim Lernenden zu Hause oder in der Firma in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden
-
Es besteht keinerlei "Gruppenzwang". Der Lernende bestimmt das Lerntempo in dem Wirtschaftsdeutsch-Kurs selbst, und es kommt zu keiner Unter- oder Überforderung.
-
Die bereits vorhandenen Vorkenntnisse und Fertigkeiten des Lernenden im Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch können umfassend berücksichtigt werden.
-
Im Deutsch-Einzelunterricht hat der Lernende ständig die Gelegenheit, seine Fragen zu stellen und das freie Sprechen zu üben. Hemmungen und Unsicherheiten beim Gebrauch der deutschen Sprache werden durch das intensive Kommunikationstraining schnell abgebaut.
-
Durch den hohen Wirkungsgrad des Deutsch-Einzelunterrichts und die intensive Ausnutzung der Unterrichtszeit erreicht der Lernende mit minimalem Zeitaufwand den optimalen Lernerfolg im Wirtschaftsdeutsch.
-
Die einzelnen Unterrichtstermine für den Wirtschaftsdeutsch-Kurs können mit der Lehrkraft flexibel vereinbart werden - auch an unterschiedlichen Tagen und zu verschiedenen Zeiten. Der Deutsch-Einzelunterricht kann an jedem Wochentag in der Zeit zwischen 7.00 und 22.00 Uhr stattfinden, bei Bedarf auch am Wochenende.
-
Wenn der Lernende verhindert ist, z.B. wegen Dienstreisen, beruflichen Verpflichtungen, Krankheit, kann ein Unterrichtstermin auch verschoben werden und wird nicht in Rechnung gestellt.
-
Die Häufigkeit des Deutschunterrichts kann vom Lernenden selbst bestimmt werden, z.B. einmal wöchentlich, jeden zweiten Tag, täglich, nur am Wochenende ...
-
Die Vorbereitung auf eine national oder international anerkannte Deutsch-Sprachprüfung im Bereich Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch kann im Rahmen des Deutsch-Einzeltrainings erfolgen.
-
Im Einzelunterricht erfolgt die Themenauswahl für den Wirtschaftsdeutsch-Kurs in Absprache mit dem Lernenden, d.h. es werden vorrangig solche Themen gewählt, die für den Lernenden von besonderem Interesse sind, z.B. Wirtschaftsdeutsch für Handel (u.a. Großhandel, Einzelhandel, Außenhandel), Verkaufsverhandlungen, Beratungsgespräche, Import, Export, Firmenpräsentationen, Messen, fachspezifische Geschäftskommunikation, Wirtschaftskorrespondenz bzw. berufsbezogener Schriftverkehr ...
-
Der Lernende geht keine zeitliche Vertragsbindung ein, sondern bucht an unserer Sprachschule in Berlin Mitte bzw. Berlin-Charlottenburg lediglich eine bestimmte, bedarfsgerechte Anzahl von Unterrichtseinheiten für den Wirtschaftsdeutsch-Sprachkurs, die er entsprechend seinem Terminplan in Anspruch nimmt. Bei Bedarf können jederzeit weitere Unterrichtseinheiten - auch für Sprachunterricht in anderen Fremdsprachen - zu günstigen Konditionen nachgebucht werden.
Gebühren für Einzelunterricht des Sprachstudios & Lernstudios Berlin-Charlottenburg, Kurfürstendamm 182, und Berlin-Mitte, Reinhardtstr. 14 (gelten für alle Sprachen und Fächer)
Das Sprachstudio & Lernstudio Berlin bietet den Teilnehmern fünf Möglichkeiten zur Durchführung des Einzelunterrichts zu folgenden Gebühren:
1) 50 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 1.250,00 € = 25,00 € / Std.
2) 30 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 840,00 € = 28,00 € / Std.
3) 20 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 600,00 € = 30,00 € / Std.
4) 10 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 350,00 € = 35,00 € / Std.
5) 1 Stunde (60 Min.) Probeunterricht für eine Gebühr von 40,00 € / Std.
Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht für zwei oder mehr Personen mit ähnlichen Vorkenntnissen und Zielstellungen durchzuführen. In diesem Fall wird ein Zuschlag von 5,00 € pro weiterer Person und Stunde gegenüber dem Einzelunterricht für eine Person berechnet.
Bei Bedarf können die o.g. Unterrichtsgebühren in Form von mehreren Raten bezahlt werden, z.B. 2 bis 4 Monatsraten.
Der Unterricht des Sprachstudios & Lernstudios Berlin ist laut Bescheid der zuständigen Bildungsbehörde von der Umsatzsteuer befreit, so dass die o.g. Unterrichtsgebühren keine Mehrwertsteuer beinhalten.
Das Sprachstudio & Lernstudio Berlin berechnet keine Anmeldegebühren, so dass sich die Kosten für den Einzelunterricht auf die o.g. Gebühren beschränken.
Deutsch-Einzelunterricht für 2 und mehr Teilnehmer als Individualkurs mit flexibler inhaltlicher und terminlicher Gestaltung
Einzelunterricht in Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch (Business German) kann an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg auch für 2 oder mehr Personen (z.B. Ehepaare, Kollegen, Bekannte) organisiert werden, die sich entschieden haben, gemeinsam ihre Deutschkenntnisse in der Wirtschaftssprache bzw. Fachsprache oder Berufssprache zu verbessern. Der individuelle und flexible Charakter des Einzeltrainings bleibt dabei erhalten, insbesondere wenn die Lernenden ähnliche Vorkenntnisse und Zielstellungen in der deutschen Sprache haben, und die einzelnen Teilnehmer sparen im Vergleich zum Einzelunterricht für nur eine Person einen wesentlichen Teil der Unterrichtsgebühr.
Hinweis: Diese o.g. Individualkurse mit zwei oder mehr Lernenden können - ebenso wie der Deutsch-Einzelunterricht für eine Person - bei den Teilnehmern zu Hause oder im Betrieb in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden.
Wirtschaftsdeutsch-Firmensprachkurse und fachsprachliche Weiterbildung im Einzeltraining und Gruppenunterricht
(Business German for Companies / Company Courses / Company Language Training in English)
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg sind Wirtschaftsdeutsch-Firmensprachkurse (company language training in German), die sowohl in unseren Sprachstudios in Berlin als auch in den Räumlichkeiten der Unternehmen und Institutionen stattfinden können. Diese Deutsch-Sprachkurse werden entsprechend den Vorgaben der Auftraggeber im Hinblick auf Teilnehmerzahl, Umfang, Schwerpunkte etc. konzipiert. Natürlich können auch Deutsch-Firmensprachkurse in Form von Einzelunterricht organisiert werden.
Konkrete Weiterbildungsangebote für Firmen im Bereich Wirtschaftsdeutsch / Geschäftsdeutsch bzw. Deutsch für den Beruf (company courses in German and individual company training in the German language) können wir auf Anfrage kurzfristig unterbreiten.
Unsere Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg bietet Firmenschulungen an, die für Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Aufgaben und auf verschiedensten Ebenen geeignet sind, z.B. Firmenlehrgänge für Manager, leitende Angestellte, technisches Personal, Kaufleute (Einkäufer / Verkäufer), Ingenieure, Informatiker, Sekretärinnen, Kundenberater, Telefonisten ... Darüber hinaus bieten unsere Wirtschaftsdeutsch-Kurse auch für Selbstständige (z.B. Firmeninhaber, Freiberufler) die Gelegenheit, Deutschkennntnisse zu erwerben, die für die konkrete berufliche Tätigkeit von Nutzen sind, z.B. zur Anbahnung und Erweiterung von Geschäftsbeziehungen in Deutschland und im Ausland.
In der Regel haben Firmenseminare in Wirtschaftsdeutsch unserer Sprachschule folgende Schwerpunktthemen: allgemeine Bürokommunikation (Führen von Telefonaten, Verfassen von Geschäftsbriefen bzw. E-Mails und sonstige Korrespondenz, Vereinbaren von Terminen, Klärung von Sachverhalten), Firmenpräsentationen, Kurzvorträge zu firmenbezogenen oder branchenspezifischen Themen, Führen von Beratungsgesprächen und Verkaufsverhandlungen, Beschreibung von Produkten und Leistungen, Grundlagen der Verhandlungssprache, Äußern der eigenen Meinung, Diskutieren und Argumentieren, Vertreten des eigenen Standpunktes, Überzeugen des Gesprächspartners, fachspezifischer bzw. berufsbezogener Informationsaustausch und Verfassen von offiziellen Dokumenten (z.B. Geschäftskorrespondenz, Protokollen, Ausschreibungsunterlagen, Anleitungen) und Fachtexten.
Die Firmensprachkurse und der Firmen-Einzelunterricht unserer Berliner Sprachschule auf dem Gebiet des Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch können auch thematisch ausgerichtet sein, z.B. auf Schwerpunkte wie modernes Management, internationale Geschäftskontakte, kulturelle Besonderheiten (Mentalität, Geschäftsgebaren ...) deutschsprachiger Länder, Personalführung, Import und Export, innovative Produkte, Technologietransfer, Informatik, Marketing, Unternehmensstrategien, Europäische Union, internationales Wirtschaftrecht, Globalisierung, Finanzen, Investment, Ökologie, Energie, nationale, europäische und internationale Wirtschaftspolitik, Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten deutschsprachigen Ländern ...
Unsere Deutsch-Firmenschulungen sollen nicht nur anwendungsbereite Sprachkenntnisse in Wort und Schrift vermitteln, sondern auch die Kommunikationsfähigkeit und die Ausdrucksmöglichkeiten in der deutschen Sprache insgesamt deutlich verbessern. Das freie Sprechen und verstehende Hören werden systematisch in praxisnahen Situationen trainiert, die denen im realen Berufsalltag und Geschäftsleben ähneln, und Hemmungen, sich in der deutschen Sprache zu äußern, werden in unseren Wirtschaftsdeutsch-Sprachkursen schrittweise abgebaut.
Die flexiblen und mobilen Dozenten unserer Sprachschule können Firmenseminare in Wirtschaftsdeutsch / Deutsch für den Beruf sowie andere allgemeine oder fachspezifische Deutschkurse, insbesondere Deutsch-Intensivkurse, u.a. auch in Chemnitz, Leipzig, Dresden, Potsdam, Halle, Erfurt, Jena, Rostock, Schwerin, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Düsseldorf, Bonn, Dortmund, Duisburg, Köln, Stuttgart, Aachen, Kassel, München, Nürnberg, Bremen, Kiel und Hamburg durchführen.
Branchenspezifisches und fachbezogenes Wirtschaftsdeutsch / Geschäftsdeutsch (Business German)
Insbesondere für Lernende, die bereits über sichere, anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Wirtschaftsdeutsch bzw. Geschäftsdeutsch (Business German) verfügen, besteht an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg die Möglichkeit, die Fremdsprachenausbildung branchenspezifisch zu gestalten, d.h. den Deutschunterricht auf den Wirtschaftszweig auszurichten, in dem der Lernende tätig ist und fachsprachlich kommuniziert.
Eine branchenspezifische Spezialisierung der Deutsch-Sprachausbildung ist u.a. in folgenden Bereichen möglich:
Technik und Ingenieurwissenschaften (auch Elektrotechnik / Elektronik sowie Mechatronik), IT / Informatik, Forschung und Entwicklung, Wirtschaftswissenschaften (u.a. Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Betriebsorganisation, Unternehmensberatung), Rechtswissenschaften, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Anlagentechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde, Umweltschutz und Umwelttechnik, Biotechnologien, Nahrungsmittelindustrie, metallverarbeitende Industrie, Medizin, Medizintechnik und Pharma, Telekommunikation, Bauwesen, Architektur, Projektmanagement, Versicherungsbranche, Immobilienwirtschaft und Immobilienverwaltung, Bankwesen und Investment, Medien (Verlagswesen, Presse, Rundfunk, Fernsehen ...), Werbung, Marketing, Eventmanagement (Organisation von Sport- und Kulturveranstaltungen, Messen, Ausstellungen ...), Gastronomie, Hotelwesen, Tourismus-Branche, Handel (Einzelhandel und Großhandel), Automobilindustrie, Verkehr und Transport, Dienstleistungsbranche ...
Sprachkurse als Einzelunterricht bzw. Privatunterricht mit Hausbesuch in Berlin, Potsdam und Umgebung
Der individuelle Einzelunterricht in fast allen Fremdsprachen kann sowohl in den Seminarräumen unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin Charlottenburg als auch bei den Teilnehmern vor Ort - in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden. Unsere Lehrkräfte können insbesondere in folgenden Gebieten Einzelunterricht bzw. Privatunterricht erteilen: Berlin-Mitte, Berlin-Spandau, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Pankow, Berlin-Charlottenburg bzw. Berlin-Wilmersdorf, Berlin-Steglitz bzw. Berlin-Zehlendorf, Berlin-Tempelhof, Berlin-Schöneberg, Berlin-Friedrichshain bzw. Berlin-Kreuzberg, Berlin-Neukölln, Berlin-Lichtenberg, Berlin-Marzahn bzw. Berlin-Hellersdorf, Berlin-Treptow, Berlin-Köpenick, Potsdam sowie in vielen Teilen Brandenburgs.
Wenn der Unterricht bei den Teilnehmern vor Ort stattfinden soll, berechnet unsere Sprachschule - zusätzlich zur Unterrichtsgebühr - für den Hausbesuch bzw. Bürobesuch der Lehrkraft eine Fahrtkostenpauschale, die in der Regel zwischen 5,00 € und 20,00 € pro Hausbesuch beträgt und vom tatsächlichen Kosten- und Zeitaufwand abhängig ist.
Für ein ausführliches, unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen persönlich und telefonisch gern zur Verfügung.
www.wirtschaftdeutsch-berlin.de/